Horttermine
Aktuelle Termine
Das Horthoffest
08.10.2025
Im Hort
Taschenlampen-Lichter-Lauf
18.11.2025
Im Park
Elterncafe
Mitte November 2025
Im Hort
Advendtsnachmittag
10.12.2025
Im Hort
Schließtage
10. Oktober 2025
Ein Rückblick!
Die Sommerferien
Waren vom 24.07 bis zum 08.09.
In dieser Zeit waren wir alle im Hort der Havelland – Grundschule. Unsere Highlights waren: Das gemeinsame Kochen und Backen, die Fahrradtour zum Sportplatz nach Klein Mutz, der Besuch im Tierpark in Germendorf und die Übernachtungen im Hort. Zusätzlich haben wir gemeinsam mit der Kirche ein Musical vorbereitet.
Der Schnuppertag
Im Juli fand wieder unser beliebter Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler statt.
An diesem Nachmittag hatten die Kinder der zukünftigen ersten Klasse die Möglichkeit, sich kennenzulernen und ebenso ihre Lehrer sowie alle Erzieher und die Räumlichkeiten unseres Hortes. Bei kleinen Spielen, gemeinsamen Gesprächen und ersten Erkundungstouren konnten die Kinder schon einmal in ihren neuen Alltag hineinschnuppern. Für viele war es der erste Schritt in einen neuen spannenden Lebensabschnitt und ein schöner Start in die Vorfreude auf die Schule!
Wasserfest im Hort
Am 02.07.2025, dem heißesten Tag des Jahres feierten wir unser erstes „Festival der Wasser-Spiele“.
Ein spritziges Sommer-Event, das für jede Menge Abkühlung sorgte. In einer eigens aufgebauten Wasser-Arena konnten sich die Kinder mit ihren mitgebrachten Wasserpistolen nach Herzenslust austoben. Neben freien Wasserschlachten fanden auch kleine Turniere statt, bei denen Taktik, Teamwork und Ausdauer gefragt waren. Zwischendurch wurde gemeinsam Eis gegessen, in der Sonne entspannt und einfach die sommerliche Atmosphäre genossen. Aus unserer Sicht und der Kinder ein voller Erfolg!
Trödel-Café
Am 24.06.2025 fand der erste Kinder-Trödelmarkt statt.
Beim Trödelmarkt wurden die Kinder selbst zum Verkäufer und Spielsachen, Bücher oder kleinere Schätze, haben für ein kleines Taschengeld ein neues zu Hause gefunden. Die Eltern hatten die Möglichkeit in einem Outdoor-Café bei Kaffee und Kuchen mit den Erzieher/innen Gespräche zu führen.
Kindertag im Hort
Am 02.06.2025 fand unser Kindertag statt.
Der Hort verwandelte sich in einen bunten Ort voller Lachen und Überraschungen. Untermalt mit Musik gab es viele Attraktionen für die Kinder. Sei es ein fruchtiger Cocktailstand, abwechslungsreiche Spielstationen oder einfach nur das gesellschaftliche Zusammensein mit ihren Freunden.
Löschangriff Nass
Am 23. Mai 2025 fand in der Kita Sonnenschein ein ganz besonderes Event statt
Der sogenannte „Löschangriff Nass“ im Zeichen der Feuerwehr. Eine ausgewählte Gruppe von Kindern durfte sich an diesem Tag wie echte Feuerwehrleute fühlen und ihr Können unter Beweis stellen. In mehreren Wettkampfstationen ging es darum, Teamgeist, Geschick und Schnelligkeit zu zeigen. Natürlich stand der Spaß dabei im Vordergrund und auch das gemeinsame Anfeuern kam nicht zu kurz. Am Ende des Turniers stand fest: Jedes Team war ein Gewinner!
Osterbasteln im Hort
Am 02.04 fand unser diesjähriges Osterfamilienbasteln statt.
Es war ein wunderbarer Nachmittag voller Kreativität, Lachen und fröhlichem Miteinander. Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder gemeinsam mit Ihren Familien gebastelt, gemalt und gespielt haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die so zahlreich dabei waren und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Ein besonderer Dank geht auch an alle Eltern, die uns mit mitgebrachten Kuchen und tatkräftiger Unterstützung vor Ort so großzügig geholfen haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Erlebnis!
Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Müllsammelaktion am Grünstich
Am 04.04.25 haben die Kinder des Hortes der Linden-Grundschule, mit viel Motivation und großem Einsatz, am Grünstich Müll gesammelt.
Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer daran, die Natur ein Stück sauberer zu machen. Die Kinder zeigten nicht nur großen Fleiß, sondern auch viel Verantwortungsbewusstsein. Ob Plastikverpackungen, Flaschen oder anderer Unrat. Nichts entging den aufmerksamen Augen. Dabei wurde nicht nur kräftig angepackt, sondern auch viel gelacht. Der Spaß kam trotz der Arbeit nicht zu kurz.
Diese Müllsammelaktion war ein tolles Erlebnis, dass nicht nur das Bewusstsein für den Umweltschutz stärkte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der Kinder förderte. Es war für uns ein gelungener Tag und wir sind stolz auf alle fleißigen Helferinnen und Helfer.

Elterncafé
Am Mittwoch, den 19.03.25 fand im Hort der Linden – Grundschule unser erstes Elterncafé statt.
Alle Eltern waren herzlich eingeladen, um in angenehmer Runde den Feierabend zu genießen.
Im Handumdrehen wurde im Speisesaal ein gemütlicher Gastraum hergerichtet. Die Tische wurden umgestellt und mit Frühblühern und Tischaufstellern geschmückt, die von den Kindern liebevoll gebastelt und gestaltet wurden.
Bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen konnten die Eltern nicht nur untereinander ins Gespräch kommen, sondern auch mit dem Erzieherteam in den Dialog gehen. In bester Gesellschaft konnte man über den Hortalltag, über Sorgen und Probleme, aber auch über die Familie sprechen. Ebenso erhielt man Information zum Förderverein des Hortes und vom Kitaausschuss. Gemeinsam konnten die Eltern und Kinder ihre Hortfolios durchstöbern und Stolz ihre gesammelten Werke und Erinnerungsfotos zeigen.
Wir bedanken uns bei allen Eltern für das Interesse, die tollen Gespräche und freuen uns auf ihren nächsten Besuch im Elterncafé.
Fasching
Endlich war es wieder soweit.
Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand im Hort eine dufte Faschingsparty statt.
Zu fetziger Musik wurde eifrig getanzt, gelacht und gesungen. Heiß begehrt waren nicht nur die Stopp-, Stuhl- und Limbotänze, sondern auch das Kinderschminken, verschiedene Wettspiele und die Luftballontiere. Sehr gefragt war ebenfalls die vorbereitete Fotoecke. Dort konnten die Kinder ihre ausgefallenen Kostüme präsentieren und tolle Erinnerungsfotos machen. Ein weiterer Höhepunkt war das umfangreiche Buffet. Kleine Knabbereien, Snacks und Kuchen brachten die Kinderaugen zum Leuchten. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns mit zahlreichen Getränken und Leckereien unterstützt haben.